Analyse
Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2022
Leak zur Luftreinhaltung: Grenzwerte sollen halbiert werden
Die EU-Kommission will die Luftreinhaltungsstandards kräftig verschärfen. Der Entwurf für die Luftreinhaltungsrichtlinie, den die Kommission am Mittwoch beschließen will und der Europe.Table vorliegt, sieht vor, dass die Grenzwerte für wichtige Luftschadstoffe im Jahr 2030 teils mehr als halbiert werden sollen. Beim Luftschadstoff Stickstoffoxid soll der zulässige durchschnittliche Jahreswert von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft auf 20 Mikrogramm gesenkt werden. Stickstoffoxid wird in hohen Dosen von Dieselmotoren älterer Bauart ausgestoßen. Der Grenzwert für diesen Luftschadstoff wurde über Jahre in Stuttgart und vielen anderen Ballungsgebieten massiv überschritten. Deswegen wurden Fahrverbote verhängt.